Alcatech BPM Bedieneinheiten
![]() ...boost your "live" performance! BPM Studio revolutioniert die Zukunft des mobilen DJing Die Bedieneinheiten wurden vollständig von ALCATech in Deutschland entwickelt und produziert. Bei unseren Markenprodukten erhalten Sie "Qualität made in Germany". |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Mit dem "look & feel" der neuen externen Hardware und durch eine Vielzahl neuer Funktionen wird die Kreativität und Spielfreude des DJ's neu inspiriert.
Jog-Shuttle-Räder machen die Arbeit mit MP3-Tracks zu einem einzigartigen Erlebnis! Hier werden Ergonomie und Funktion auf den Punkt gebracht.. Ob Positionierung im Track, BPM Matching oder das Navigieren in den Archiven und Listen, in den 60 mm großen Jog-Wheels werden die wichtigsten Funktionen von BPM Studio Pro 4 vereint. Die RCP-2001-B bietet sogar je Player ein BPM Pitch-Wheel, um die professionelle Arbeit zu erleichtern. Mit diesen neuen Bedieneinheiten hat jeder Anwender nun die Option ein für seine Aufgaben, in Funktion und Preis, angepaßtes Produkt auszuwählen. Dadurch bleiben die Systeme auch nicht mehr ausschließlich dem High-End Markt vorbehalten. |
|||
Einige Highlights der 19" Bedieneinheiten
|
|
Produktetour
Produktübersicht der 19" Bedieneinheit RCP-2001-A |
1 - VFD Displays Über speziell entwickelten VFD Displays behält der DJ ständig den Überblick über Pitch, Wiedergabeposition, Betriebsmodi und sogar die Trackauswahl aus Archiv und Playlisten. Die VFD Displays sind auch in schwierigen Lichtsituationen immer deut-
lich lesbar. |
2 - Track Selector Die Titelauswahl erfolgt über ein 360° drehbaren Knopf.
Gleichzeitiges Drücken und Drehen schaltet je 10 Tracks weiter. |
3 - Direct-Cue Bis zu 6 Cue Punkte werden direkt in den Playern abgespeichert. Natürlich sind alle Cue-Punkte mit Instant Cue ausgestattet (< 6 ms) dadurch lassen sich ungeahnte Sampling-effekte realisieren! Sogar komplette Loops können mit den Cue Tasten eingespielt werden.
|
![]() |
||
4 - Quick-Load vom Archiv Über die Quick-Load Tasten und das Jog-Shuttle-Rad können sämtliche Titel oder Playlisten aus den Archiven direkt über das Bedienteil geladen werden.
|
5- BPM Pitch Slider Im Gegensatz zur RCP- 2001-B kommt hier ein konventioneller Pitch Slider für Pitch und Master Tempo zum Einsatz.
|
6 - Jog-Shuttle-Rad Jog-Shuttle-Räder machen die Arbeit mit MP3-Tracks zu einem einzigartigen Erlebnis! Hier werden Ergonomie und Funktion auf einen Punkt gebracht. Ob Positionierung im Track, BPM Matching oder das Navigieren in den Archiven und Listen, in den 60mm (!) großen Jog-Wheels werden durch ein ausgeklügeltes System die wichtigsten Funktionen von BPM Studio vereint.
|
Produktübersicht der 19" Bedieneinheit RCP-2001-B |
1 - VFD Displays
Über speziell entwickelten VFD Displays behält der DJ ständig den Überblick über Pitch, Wiedergabeposition, Betriebsmodi und sogar die Trackauswahl aus Archiv und Playlisten. Die VFD Displays sind auch in schwierigen Lichtsituationen immer deut- lich lesbar. |
2 - Track Selector Die Titelauswahl erfolgt über ein 360° drehbaren Knopf.
Gleichzeitiges Drücken und Drehen schaltet je 10 Tracks weiter. |
3 - Direct-Cue Bis zu 6 Cue Punkte werden direkt in den Playern abgespeichert. Natürlich sind alle Cue-Punkte mit Instant Cue ausgestattet (< 6 ms) dadurch lassen sich ungeahnte Samplingeffekte realisieren! Sogar komplette Loops können mit den Cue Tasten eingespielt werden.
|
![]() |
||
4 - - Quick-Load vom Archiv Über die Quick-Load Tasten und das Jog-Shuttle-Rad können sämtliche Titel oder Playlisten aus den Archiven direkt über das Bedienteil geladen werden.
|
5- BPM Pitch Wheel Mit dem einzigartigen BPM Pitch Wheel lassen sich Pitch und Master Tempo noch exakter einstellen. Hiermit sind feinere Einstellungen der Pitch Werte von bis zu 0.1%-Schritten möglich.
|
6 - Jog-Shuttle-Rad Jog-Shuttle-Räder machen die Arbeit mit MP3-Tracks zu einem einzigartigen Erlebnis! Hier werden Ergonomie und Funktion auf einen Punkt gebracht. Ob Positionierung im Track, BPM Matching oder das Navigieren in den Archiven und Listen, in den 60mm (!) großen Jog-Wheels werden durch ein ausgeklügeltes System die wichtigsten Funktionen von BPM Studio vereint.
|
Produktübersicht der 19" Bedieneinheit RCP-1001 |
1 - VFD Displays Über speziell entwickelten VFD Displays behält der DJ ständig den Überblick über Pitch, Wiedergabeposition, Betriebsmodi und sogar die Trackauswahl aus Archiv und Playlisten. Die VFD Displays sind auch in schwierigen Lichtsituationen immer deut-
lich lesbar |
2 - Track Selector Die Titelauswahl erfolgt über ein 360° drehbaren Knopf. Gleichzeitiges Drücken und Drehen schaltet je 10 Tracks weiter.
|
|
![]() |
||
3 - Quick-Load vom Archiv Über die Quick-Load Tasten und das Jog-Shuttle-Rad können sämtliche Titel oder Playlisten aus den Archiven direkt über das Bedienteil geladen werden.
|
4- BPM Pitch Slider Herkömmliche Slider zum Einstellen von Pitch und Master Tempo.
|
5 - Jog-Shuttle-Rad Jog-Shuttle-Räder machen die Arbeit mit MP3-Tracks zu einem einzigartigen Erlebnis! Hier werden Ergonomie und Funktion auf einen Punkt gebracht. Ob Positionierung im Track, BPM Matching oder das Navigieren in den Archiven und Listen, in den 60mm (!) großen Jog-Wheels werden durch ein ausge-klügeltes System die wichtigsten Funktionen von BPM Studio vereint.
|